Ein 113 Meter langes mit Splitt beladenes Frachtschiff hat in Wilhelmshaven die Seeschleuse gerammt. Das unter der Flagge der Marshallinseln fahrende Schiff sei beim Einschleusen in den Hafen gegen das Außenhaupt der Westkammer geprallt, teilte die Wasserschutzpolizei mit. Dabei sei die Bugspitze des Frachters komplett eingedrückt worden. Die Schleuse wurde den Angaben zufolge kaum beschädigt und ist weiter voll funktionsfähig.
Ursache für den Unfall war laut Wasserschutzpolizei ein Bedienungsfehler des 48 Jahre alten Kapitäns, der zu einem Ausfall der Maschinen führte. Obwohl das Schiff mit einem Hafenlotsen besetzt gewesen sei, habe der Unfall nicht mehr verhindert werden können. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven habe Ermittlungen aufgenommen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten