Am Samstag (10.00 Uhr) darf erstmals eine größere Besuchergruppe in das geschützte Wildnisgebiet im Solling. Bis zum Nachmittag bieten Förster drei geführte Touren durch das Schutzgebiet an. Dabei gehen die Fachleute unter anderem auf die Waldentwicklung ein und zeigen Vergleichsbilder.
Vor fast vier Jahren wurde im Solling westlich von Northeim einer der größten zusammenhängenden Naturwälder Niedersachsens angelegt. Anders als im bewirtschafteten Wald wird dort kein Holz geerntet und es werden auch sonst keine Pflegearbeiten verrichtet. So soll ein natürlicher Urwald als Lebensraum für verschiedene Tierarten entstehen. Naturwälder gibt es neben dem Weserbergland und dem Harz unter anderem auch in der Elbtalaue östlich von Lüneburg oder im Drömling bei Wolfsburg.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten