loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Niedersachsen verbietet lange Tiertransporte bei Hitze

Niedersachsen zieht Konsequenzen: Bei über 30 Grad bleiben Tiertransporter für Langstrecken wie dieser künftig stehen. (Archivbild) / Foto: Friso Gentsch/dpa
Niedersachsen zieht Konsequenzen: Bei über 30 Grad bleiben Tiertransporter für Langstrecken wie dieser künftig stehen. (Archivbild) / Foto: Friso Gentsch/dpa

Die extrem hohen Temperaturen treffen nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. In Niedersachsen dürfen lange Transporte jetzt nicht mehr starten, wenn das Thermometer über 30 Grad anzeigt.

Bei Temperaturen über 30 Grad sollen in Niedersachsen keine langen Tiertransporte mehr stattfinden. Das Agrarministerium hat die Veterinärbehörden im Land beauftragt, Transporte von mehr als acht Stunden Dauer in solchen Fällen nicht zu genehmigen, sagte eine Sprecherin des Ministeriums.

Hintergrund der Maßnahme ist laut Ministerium die Belastung von Tieren bei großer Hitze. «Die Hitze macht ja aktuell nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch den Tieren. Und das ist bei Tiertransporten eine ziemlich gefährliche Sache», sagte die Sprecherin.

Die Anordnung betrifft genehmigungspflichtige Langstreckentransporte. Die Behörden vor Ort sollen zudem prüfen, ob sich Transporte in kühlere Abend- oder Nachtstunden verlegen lassen. Transporteure müssten außerdem darlegen, wie und wo Pausen eingehalten werden.

Voraussetzung für jede Genehmigung sei, dass Belüftungs- und Wasserversorgungssysteme in den Fahrzeugen funktionierten. «Das ist Pflicht. Das wird kontrolliert, ansonsten wird kein Transport abgefertigt», betonte die Sprecherin.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten