Die Arbeit mit Helm, Handschuhen und Sicherheitsschuhen auf einer Baustelle im Landkreis Hildesheim hat Olaf Lies gefallen. Der Ministerpräsident half als Kurzzeit-Praktikant bei einer Baufirma kräftig bei der Sanierung eines Einfamilienhauses eines jungen Paares in Ottbergen mit. Der SPD-Politiker packte erst bei der Montage eines Stahlträgers als Deckensturz und anschließend bei Erdarbeiten zur Abdichtung eines feuchten Kellers mit an.
Als damaliger Wirtschaftsminister hatte er bei der Meisterfeier 2024 der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen die Praxiszeit gewonnen. «Man bekommt schon einen anderen Eindruck von Arbeit auf dem Bau», sagt er vor dem Hintergrund, auch vermehrt junge Leute für das Handwerk zu gewinnen. Es mache auch Spaß, im Team etwas zu schaffen.
So eine Erfahrung sei wichtig für ihn. Man merke, wie sich Betriebe bemühten, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, um junge Kolleginnen und Kollegen zu halten. «Es gibt genug junge Leute, die da sind und genug Ausbildungsplätze, aber das greift noch nicht ineinander», meint er mit Blick auf das neue Ausbildungsjahr und unbesetzte Plätze. Ein Praktikum beim Friseur steht dem 58-Jährigen noch bevor.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten