loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Zwei Autoinsassen nach Starkregen in Auto eingeschlossen

Menschen seien nicht zu Schaden gekommen, hieß es. (Symbolbild) / Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Menschen seien nicht zu Schaden gekommen, hieß es. (Symbolbild) / Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Am Abend und in der Nacht regnet es im Landkreis Harburg heftig. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz.

Zwei Stunden lang waren zwei Autoinsassen in ihrem Fahrzeug von Wassermassen umschlossen. Während eines Starkregens im Landkreis Harburg wurden sie im Auto eingesperrt, wie die Feuerwehr mitteilte. Demnach waren sie zuvor über eine überschwemmte Straße im Ortsteil Meckelfeld gefahren und dort steckengeblieben. 

Hätten die Insassen die Türen geöffnet, wäre das Auto mit Wasser vollgelaufen, sagte ein Sprecher. Die Feuerwehr entfernte das Wasser, indem sie alle Gullydeckel der Straße öffnete. Die Insassen blieben unversehrt.

Rund 100 Einsätze für die Feuerwehr im Landkreis Harburg

Im Landkreis Harburg ist die Feuerwehr wegen des Unwetters mit Starkregen zu rund 100 Einsätzen ausgerückt. Vom späten Dienstagabend bis in den frühen Mittwochmorgen seien die Einsätze gelaufen, teilte die Feuerwehr mit. Demnach kam es zu einigen überschwemmten Straßen. 

Zu größeren Sachschäden wurden zunächst keine Angaben gemacht. Menschen seien nicht zu Schaden gekommen, hieß es. Betroffen waren den Angaben nach die Gemeinden Seevetal, Winsen, Rosengarten und Neu Wulmstorf.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten