loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Luchs-Nachwuchs im Eichsfeld gesichtet

Bei den freilebenden Luchsen im Eichsfeld wurde Nachwuchs gesichtet. (Archivbild) / Foto: Martin Schutt/dpa
Bei den freilebenden Luchsen im Eichsfeld wurde Nachwuchs gesichtet. (Archivbild) / Foto: Martin Schutt/dpa

In Thüringen leben in mehreren Regionen Luchse in freier Wildbahn. Jetzt tappte im Eichsfeld nahe der Grenze zu Niedersachsen ein Jungtier in eine Fotofalle.

Bei den freilebenden Luchsen im Eichsfeld gibt es wieder Nachwuchs. Eine Luchsin sei Anfang September mit einem Jungtier nordwestlich von Leinefelde von einer Wildtierkamera aufgenommen worden, teilte der Umweltverband BUND mit. Es sei möglich, dass die Luchsin zu dem Zeitpunkt noch weitere Jungtiere bei sich führte, die aber nicht ins Sichtfeld der Kamera gerieten. Normalerweise umfasse ein Luchs-Wurf zwei bis vier Junge. Der BUND Thüringen und die Universität Göttingen in Niedersachsen erforschen seit sieben Jahren mit Fotofallen den Luchsbestand im Freistaat. 

Wildkameras erfassen Tiere

Ganz im Norden des Landkreises Eichsfeld werde schon seit mehreren Jahren eine Luchsin nachgewiesen, die regelmäßig Junge bekomme. Nun habe sich offenbar auch weiter südlich ein Tier angesiedelt. Dieses Weibchen sei bereits im vorigen Winter mit ihren damals fast ausgewachsenen Jungtieren aufgezeichnet worden. Neben den beiden weiblichen Tieren werden laut BUND regelmäßig zwei männliche Tiere erfasst. Hinzu kämen jedes Jahr einige durchwandernde Luchse.

Luchse auch im Harz und im Thüringer Wald

Eine weitere Luchspopulation gibt es im Harz. Zudem wurden seit dem Frühjahr 2024 sechs Luchse im Thüringer Wald ausgewildert. Nach Einschätzung des BUND verläuft die Ausbreitung des Luchses in Deutschland aber insgesamt zögerlich.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten