loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Mustapha Bundu und Hannover 96 sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. / Foto: Swen Pförtner/dpa
Mustapha Bundu und Hannover 96 sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. / Foto: Swen Pförtner/dpa

Der Auftakt ist geglückt: Eine völlig neu formierte 96-Mannschaft hat die ersten drei Punkte in der neuen Zweitliga-Saison sicher.

Aufstiegskandidat Hannover 96 ist mit einem knappen Heimsieg in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Die Niedersachsen gewannen gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 (0:0) und bescherten dem neuen Trainer Christian Titz einen erfolgreichen Einstand. Vor 49.000 Zuschauern in der ausverkauften Heinz von Heiden Arena erzielte der zur Pause eingewechselte Noel Aseko den Siegtreffer für Hannover (74. Minute).

«Ich bin stolz auf die Mannschaft und jeden Einzelnen», sagte Matchwinner Aseko. 96-Coach Titz lobte sein neues Team für einen couragierten Auftritt. «Es war wichtig, ruhig und klar zu bleiben. Aseko hat sich und die Mannschaft belohnt», sagte der aus Magdeburg gekommene Trainer. «Ich bin froh über den Sieg gegen eine Mannschaft, die im Laufe der Saison oben mitspielen wird.»

Die beiden völlig neu formierten Teams brauchten eine ganze Weile, um ihren Rhythmus zu finden. Hannovers Trainer Titz hatte gleich acht Neuzugänge für die Startformation nominiert, bei Kaiserslautern standen zum Anpfiff sechs Spieler auf dem Feld, die erst seit dem Sommer bei den Pfälzern unter Vertrag stehen.

Bundu mit ersten Chancen

So dauerte es bis zur 23. Minute, ehe Hannovers neuer Außenstürmer Mustapha Bundu die erste Chance der Partie hatte. Der aus England gekommene Angreifer war im ersten Durchgang der auffälligste Spieler auf dem Feld und hatte kurz vor der Pause eine weitere gute Gelegenheit, die Niedersachsen in Führung zu bringen. Kaiserslauterns Torwart Julian Krahl war aber erneut zur Stelle.

Neben Bundu wusste vor allem Hannovers neuer Japaner Hayate Matsuda zu gefallen. In vielen Phasen war der von Titz geforderte aktive und offensiv ausgerichtete Fußball bereits zu erkennen. Allerdings mangelte es den Gastgebern oft noch an der nötigen Konsequenz.

Aseko erlöst Hannover

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Hannover das dominierende Team. Erneut war es Bundu, der die Führung auf dem Fuß hatte, aber an FCK-Torwart Krahl scheiterte. Eine Viertelstunde vor dem Ende brach dann Aseko den Bann. Nach schönem Zuspiel von Virgil Ghita ließ Aseko Lauterns Keeper Krahl mit einem platzierten Schuss keine Chance.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten