loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Land investiert ins Schwimmenlernen

Mit dem Förderprogramm sollen vor allem Lehrschwimmbecken erneuert werden. (Symbolbild) / Foto: Fabian Sommer/dpa
Mit dem Förderprogramm sollen vor allem Lehrschwimmbecken erneuert werden. (Symbolbild) / Foto: Fabian Sommer/dpa

«Alle Kinder sollen schwimmen lernen»: Warum die rot-grüne Landesregierung 25 Millionen Euro für Sportstätten bereitstellt.

Niedersachsens Landesregierung will mit einer Millionenförderung das Schwimmenlernen voranbringen. Insgesamt stehen 25 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von Sportstätten bereit, wie das Innenministerium in Hannover mitteilte. Die Sanierung von Bädern steht dabei im Vordergrund, insbesondere mit Blick auf Lehrschwimmbecken.

«Wir wollen, dass alle Kinder möglichst schnell schwimmen lernen», sagte Innenministerin Daniela Behrens (SPD). Sportstätten seien zudem immer auch Orte des gesellschaftlichen Miteinanders.

Anträge können bis Ende Juni gestellt werden

20 Millionen Euro des Programms sind für kommunale Sportstätten vorgesehen, die übrigen 5 Millionen Euro fließen über den Landessportbund an Vereine. Anträge sind bis zum 30. Juni möglich.

Das Land schießt in der Regel 40 Prozent der Ausgaben zu, bis zu einem Betrag von 1,5 Millionen Euro. Die Zuschüsse sollen dabei jeweils mindestens 200.000 Euro betragen. Bei finanzschwachen Kommunen können bis zu 80 Prozent übernommen werden, bis zu einem Betrag von 3 Millionen Euro. 

Bei der Entscheidung, welche Projekte gefördert werden, werden das Alter, die Verbesserung des energetischen Zustandes, der Abbau von Barrieren, die Auslastung der Sportstätte sowie die regionale Verteilung berücksichtigt.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten