Beim Internationalen Filmfest Oldenburg werden bis Sonntag rund 50 Kurz- und Langfilme gezeigt. Darunter sind 13 Weltpremieren und 13 Deutschlandpremieren, wie eine Sprecherin der Veranstaltung mitteilte. Eröffnungsfilm ist «Eugene the Marine» von US-Regisseur Hank Bedford. Der Hauptdarsteller des Films, Scott Glenn, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Oldenburg reisen, wie verschiedene Medien berichteten.
In dem US-Streifen «Eugene the Marine», der erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird, geht es um einen Mann, der auf unerwartete Weise rebelliert. Eugene ist ein ehemaliger Soldat, dessen streng geordnetes Leben ins Wanken kommt, als sein Sohn ihn aus dem Familienhaus ins Altenheim drängen will – während eine Mordserie das Umfeld erschüttert. Laut Programm stellt der Regisseur die Frage: «Wie weit würdest du gehen, um das Recht zu verteidigen, dein Leben nach deinen eigenen Regeln zu leben?»
Die frühen 1970er Jahre in den USA
Zu den erwarteten Ehrengästen gehört der US-Musikproduzent James William Guercio, der nach Veranstalterangaben mit Bands wie Chicago, Blood, Sweat & Tears und den Beach Boys gearbeitet hat. Sein einziger Film «Electra Glide in Blue» stammt aus dem Jahr 1973 und wird während des Festivals gezeigt.
Er handelt von einem Motorradpolizisten, der sich nach einem Job in der Mordkommission sehnt. Den Veranstaltern zufolge ist der Film ein unvergessliches Stimmungsbild: «So muss es sich angefühlt haben, in den frühen 1970er Jahren in den USA zu leben, und so fühlt es sich wahrscheinlich heute wieder an», heißt es in der Filmbeschreibung.
Rund 12.000 Filmfans erwartet
Das Festival mit Schwerpunkt auf dem Bereich Independent Film wird zum 32. Mal organisiert. Ziel ist, innovatives und unabhängiges Filmemachen zu fördern und Beteiligten eine Plattform zu bieten. Junge Talente sollen entdeckt und gefördert werden. Die Veranstalter rechnen mit rund 12.000 Besucherinnen und Besuchern. Die Filme werden in verschiedenen Kinos und Theatern der Stadt Oldenburg gezeigt.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten