loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Rund 800.000 Menschen besuchen Schützenfest in Hannover

Zum 496. Schützenfest in Hannover kamen rund 800.000 Besucherinnen und Besucher.  / Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Zum 496. Schützenfest in Hannover kamen rund 800.000 Besucherinnen und Besucher. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Das 496. Schützenfest in Hannover endet an diesem Sonntag. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. Allein zum Schützenausmarsch kommen etwa 180.000 Schaulustige.

Rund 800.000 Menschen haben das 496. Schützenfest in Hannover besucht. Das sind etwa 150.000 mehr als im vergangenen Jahr, wie die Veranstalter mitteilten. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle zeigte sich laut einer Mitteilung zufrieden: «Wir haben ein gutes Schützenfest erlebt, das spürbar stärker ausgefallen ist, als im vorherigen Jahr.»

Besonders eindrucksvoll seien die vollen Straßen beim Schützenausmarsch gewesen. Rund 180.000 Schaulustige hatten sich demnach in der Innenstadt versammelt. Auch die etwa 200 Schaustellerinnen und Schausteller zogen eine positive Bilanz. Der Tag des Ausmarsches und auch der Familientag am Mittwoch seien sehr gut besucht gewesen, teilte ein Sprecher mit. Das Schützenfest Hannover ist nach Angaben der Landeshauptstadt das weltweit größte seiner Art. 

Thema Schutz und Fürsorge im Fokus

Mit zahlreichen Attraktionen, familienfreundlichen Angeboten und einem konsequent weiterentwickelten Schutz- und Fürsorgekonzept sei das Schützenfest zeitgemäß und nachhaltig gestaltet worden, sagte Susanne Blasberg-Bense, Hannovers Dezernentin für Jugend, Familie und Sport, laut einer Mitteilung.

Das Thema Schutz und Fürsorge war auch in diesem Jahr ein zentrales Element des Festes. Alle Gäste sollten diskriminierungsfrei feiern können, die Stadt hatte dabei verstärkt auf Sicherheit gesetzt. Erstmals gab es auch eine barrierefreie Pflegetoilette – ein weiterer Schritt in Richtung Inklusion. 

Zudem wurde das gesamte Erscheinungsbild überarbeitet, um das Schützenfest Hannover künftig noch sichtbarer zu machen. Der neue Look ist laut Veranstalter fröhlicher, offener und spricht Menschen direkter an.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten