Erneut haben in Göttingen Unbekannte das Gebäude einer Partei beschmiert - diesmal wurde das Haus der Union beschädigt. Wie die Polizei mitteilte, warfen die bislang unbekannten Täter mehrere Ziegelsteine durch Fenster an der Straßenseite. Zudem sei die Backsteinfassade großflächig mit roter, weißer und schwarzer Farbe und mit Schriftzügen wie «Free Palestine» beschmiert worden. «Ein politisch motivierter Hintergrund ist auch in diesem Fall naheliegend», teilten die Beamten mit.
Ein Zeuge hatte in der Nacht zum Mittwoch einen lauten Knall gehört und drei schwarz gekleidete Personen wahrgenommen. Mitarbeiter entdeckten die Beschädigungen später am Morgen und alarmierten die Polizei.
Zuletzt hatte es in der Stadt eine Reihe von Farbschmierereien gegeben. Betroffen war zuvor unter anderem ein Haus der SPD. Am vergangenen Wochenende wurde zudem der Gänselieselbrunnen am Markt durch eine Farbattacke beschädigt. Die Ermittler prüfen nun, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.
CDU-Abgeordneter: «Neue Eskalationsstufe»
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Kreisverbandes, Fritz Güntzler, reagierte in einer Mitteilung bestürzt. «Ich verurteile die Tat aufs Schärfste und ich bin geschockt, über das Ausmaß der Zerstörung und diese neue Eskalationsstufe. Jetzt werden schon Steine geschmissen, wo wird das enden?» Nach Angaben der CDU lagen zahlreiche Glasscheiben in den Büros. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 10.000 Euro.
Der CDU-Politiker vermutet Aktivisten hinter den Sachbeschädigungen. «Parolen werden gesprüht, das Wasser des Gänselieselbrunnens wurde rot eingefärbt. Ich weiß nicht, was in den Köpfen derjenigen vorgeht, die diese Anschläge verüben», sagte Güntzler. «Den Menschen in Gaza, die unglaubliche Leiden durchleben müssen, helfen diese Anschläge überhaupt gar nicht.»
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten