Frisches Obst und Gemüse in der Frühstückspause, ein Glas Milch dazu: Mehr als 360.000 Mädchen und Jungen in Niedersachsen profitieren im kommenden Schuljahr vom EU-Schulprogramm – rund 30.000 mehr als im Vorjahr, wie das Ernährungsministerium mitteilte.
Demnach nehmen insgesamt 1.578 Schulen und 1.031 Kitas teil. Ziel des Programms ist es, gesunde Ernährung früh zu fördern – möglichst mit regional und saisonal erzeugten Lebensmitteln. «Eine gesunde, nachhaltige Ernährung von Kindesbeinen an ist sehr wichtig», sagte Ernährungsministerin Miriam Staudte (Grüne).
Millionenförderung von EU und Land
EU und Land Niedersachsen stellen den Angaben zufolge rund 7,2 Millionen Euro bereit, etwa 4 Millionen davon kommen aus Landesmitteln.
Laut Ministerium kombiniert das Schulprogramm seit 2017 die früheren EU-Initiativen zu Schulobst, -gemüse und -milch. Teilnehmen können neben Grund- und Förderschulen auch Kitas, Schulkindergärten, Landesbildungszentren und weiterführende Schulen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten