loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Niedersachsens Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle

In Niedersachsen sind deutlich mehr Menschen auf Jobsuche als vor einem Jahr. (Archivbild) / Foto: Sina Schuldt/dpa
In Niedersachsen sind deutlich mehr Menschen auf Jobsuche als vor einem Jahr. (Archivbild) / Foto: Sina Schuldt/dpa

In Niedersachsen bewegt sich wenig am Arbeitsmarkt – und auf dem Ausbildungsmarkt wird es eng.

Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im Juni nur geringfügig gesunken – um 1.272 auf insgesamt 269.244. Das teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Hannover mit. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,0 Prozent.

«Es fehlen wichtige Konjunkturimpulse», sagte der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen, Johannes Pfeiffer. Die Lage am Arbeitsmarkt bleibe angespannt.

Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Zahl der Arbeitslosen deutlich höher: Im Juni 2024 waren 12.116 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als aktuell. Seitdem ist die Arbeitslosigkeit bei allen Personengruppen spürbar gestiegen, wie die Arbeitsagentur mitteilt. Dennoch würden Fachkräfte in vielen Branchen weiterhin dringend gesucht, so Pfeiffer.

Weniger Ausbildungsplätze, mehr Bewerber

Auch der Ausbildungsmarkt bleibt von der wirtschaftlichen Lage nicht unberührt. Bislang wurden 44.189 Ausbildungsstellen gemeldet – 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Dem gegenüber stehen 42.351 Bewerberinnen und Bewerber, ein Anstieg um 2,6 Prozent.

«Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz stehen grundsätzlich auch in diesem Jahr nicht schlecht», sagte Pfeiffer. Viele junge Menschen hätten sich jedoch noch nicht entschieden.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten