loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Tierschutzbeauftragte kritisiert Geflügeltötungen

Die Massentierhaltung von Geflügel ist laut der Tierschutzbeauftragten ebenfalls ein Problem. (Symbolbild) / Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Massentierhaltung von Geflügel ist laut der Tierschutzbeauftragten ebenfalls ein Problem. (Symbolbild) / Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Die Vogelgrippe grassiert in Niedersachsen. Zahlreiches Geflügel werden getötet. Niedersachsens Tierschutzbeauftragte hat andere Ideen.

Niedersachsens Landesbeauftragte für den Tierschutz hat massenhafte Tötungen von Geflügel bei Vogelgrippe kritisiert. «Ich halte die gesamte Tierseuchenpolitik aus Sicht des Tierschutzes für fragwürdig», sagte die Tiermedizinerin Julia Pfeier-Schlichting dem Politikmagazin Rundblick (Mittwoch) auf eine Frage zu den derzeitigen Keulungen von Puten und Hühnern. Ihrer Meinung nach werde das massenhafte Töten von Tieren von der Gesellschaft nicht mehr akzeptiert.

Die Veterinärin forderte eine Pflicht für präventive Maßnahmen, wo diese möglich seien. Dazu müssten EU-Regeln angepasst werden. Für die Maul- und Klauenseuche gebe es etwa auch Impfstoffe, mit denen großangelegte Tötungen verhindert werden könnten. Wegen Export-Problemen würde der Schutz von der Wirtschaft aber nicht genutzt, so die Veterinärin.

Tierschutzbeauftragte: Massentierhaltung ein Problem

Weiter kritisierte die Tierärztin die Massentierhaltung bei Geflügel. Der Wechsel von weniger ansteckenden zu hochansteckenden Erregern passiere dort - «und nicht in der Natur», sagte sie mit Verweis auf einen Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts. Der geringe Abstand von Betrieben untereinander in einigen Regionen Niedersachsens erhöhe zudem das Übertragungsrisiko.

Erst am Dienstag war bekannt geworden, dass im Landkreis Vechta nach einem Vogelgrippeausbruch etwa 175.000 Legehennen getötet werden sollen, wie der Landkreis mitteilte. Es war der sechste Ausbruch in dem Landkreis binnen eineinhalb Wochen. Schon am Freitag wurden dort 150.000 Geflügeltiere getötet. 

Niedersachsen ist von der sich in diesem Herbst besonders rasch ausbreitenden Vogelgrippe mit am stärksten betroffen. Zahlreiche Landkreise haben Stallpflichten ausgesprochen.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten