Das Alte Rathaus in Göttingen ist vom Holzwurm befallen. Der Schädling soll mit Hilfe von giftigem Gas beseitigt werden, dafür soll das historische Gebäude Anfang Januar für rund vier Wochen schließen. Betroffen von der Schließung sind auch das Standesamt, das Restaurant und die von der Göttingen Marketing GmbH genutzten Räume, wie die Stadt Göttingen mitteilte. Die Kosten liegen demnach bei rund 75.000 Euro.
An bislang zwei Stellen wurden in der großen Halle des Alten Rathauses Holzmehl-Spuren auf Sitzflächen festgestellt, die von dem sogenannten Gescheckten Nagekäfer, auch Holzwurm genannt, stammen. Mit Beginn der Behandlung werden sämtliche Öffnungen des Gebäudes mit Folien dicht abgeklebt, wie die Stadt weiter mitteilte. Nach vier Wochen wird die Innenluft abgeführt. Im Anschluss erfolgt eine Messung, bevor das Gebäude wieder freigegeben wird.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten