loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Silicon Dreams - Eine Theaterperformance über Microchips

Erleben Sie die Objekttheaterperformance „Silicon Dreams“, die die Vergangenheiten und Zukunft des Mikrochips in Ostdeutschland thematisiert. Neue Perspektiven auf eine alte Industrie werden geboten.

Ohne Mikrochips steht unsere Welt still: Sie steuern Smartphones, Fahrzeuge, Stromnetze, Kommunikationssysteme, Börsen und militärische Systeme.  Mikrochips sind nicht nur technische Bauteile, sondern auch geopolitische Schlüsselfaktoren. Mit „Silicon Dreams“ widmet sich OutOfTheBox dem Mikrochip als globalem Machtinstrument und als Motor regionaler Zukunftsstrategien.

Was dabei oft übersehen wird: Die Mikrochip-Industrie hat in Ostdeutschland eine lange Geschichte. Bereits in der DDR wurde an eigener Mikroelektronik geforscht und produziert. Bis heute hat sich insbesondere in Sachsen eine hochspezialisierte Industrie gehalten, die im Zuge neuer Hightech-Ansiedlungen erneut in den Fokus internationaler Aufmerksamkeit rückt.


„Silicon Dreams“ lädt das Publikum ein, in diese wenig bekannte Vergangenheit und eine mögliche digitale Zukunft einzutauchen. In einer Objekttheaterperformance trifft dokumentarisches Material auf eigens entwickelte Soft- und Hardware Objekte. Zwischen historischen Fundstücken und spekulativen Szenarien entsteht ein vielschichtiger Raum, der die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Mikrochips in Ostdeutschland miteinander verschränkt.
OutOfTheBox entwickelt spekulative Software und gestaltet performative Erfahrungsräume an der Schnittstelle von Theater, Medien­kunst und Gamedesign.

Mehr Infos unter: www.outofthebox-now.de

ORT: Goethe Exil, Gotheplatz 3a, 30169 Hannover

Do 28.08.2025 -> 20:00 
Fr 29.08.2025 -> 18:00 + 20:00 
Sa 30.08.2025 -> 18:00 + 20:00 


Dauer: 70min