loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Göttinger Literaturherbst verzeichnet Besucherrekord

Mehr als 80 Veranstaltungen in und um Göttingen wurden angeboten. (Archivbild)  / Foto: Swen Pförtner/dpa
Mehr als 80 Veranstaltungen in und um Göttingen wurden angeboten. (Archivbild) / Foto: Swen Pförtner/dpa

Von Gesellschaft über Politik bis zur Wissenschaft: Erneut gab es beim Literaturherbst ein breites Programm. Der Termin für das kommenden Jahr steht bereits fest.

Der Göttinger Literaturherbst hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Mehr als 27.500 Menschen kamen in den vergangenen Wochen für Lesungen und Debatten in die südniedersächsische Stadt, wie die Veranstalter mitteilten. Der bisherige Bestwert aus dem Jahr 2023 lag bei rund 25.000 Besuchern.

Besonders gefragt waren den Angaben nach etwa die Termine mit Altkanzlerin Angela Merkel, Komiker Otto Waalkes und Bestseller-Autorin Caroline Wahl. Auch Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, der Meteorologe Mojib Latif und die Ethikerin Alena Buyx lockten viele Besucherinnen und Besucher an. Insgesamt gab es mehr als 80 Veranstaltungen in und um Göttingen, die überwiegend ausverkauft gewesen seien. Die Meisten können noch bis Ende November im Stream nachgeschaut werden. Das Streaming-Angebot verzeichnete bisher etwa 55.000 Klicks.

Als letzter Programmpunkt steht noch die Verleihung des «Samuel-Bogumil-Linde-Preises» am Samstag auf dem Programm. Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel erhalten die Auszeichnung. Im kommenden Jahr soll die Veranstaltungsreihe vom 2. bis zum 11. Oktober stattfinden. Das Festival gibt es seit mehr als 30 Jahren.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten