loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Verbotene Kennzeichen auf Festival - Polizei ermittelt

Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von verbotenen Kennzeichen auf dem M'era Luna-Festival in Hildesheim. (Symbolbild) / Foto: Marijan Murat/dpa
Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von verbotenen Kennzeichen auf dem M'era Luna-Festival in Hildesheim. (Symbolbild) / Foto: Marijan Murat/dpa

Tausende Menschen feiern friedlich auf dem M'era Luna-Festival in Hildesheim. Einige Vorfälle beschäftigen jedoch die Polizei. Zweimal geht es um die Verwendung verbotener Kennzeichen.

Die Polizei ermittelt gegen zwei Menschen, die auf dem M'era Luna-Festival in Hildesheim Kennzeichen verfassungsfeindlicher und terroristischer Organisationen verwendet haben. Einer von ihnen habe ein T-Shirt mit einem verbotenen Symbol getragen und der andere eine verbotene Aussage getätigt, sagte eine Polizeisprecherin. Nähere Details dazu nannte sie zunächst nicht. Gegen beide Besucher wird nun ermittelt. Andere Festivalbesucher hatten die Beamten am Samstag auf die beiden aufmerksam gemacht. 

Neben den beiden Vorfällen, einer gefährlichen Körperverletzung und vereinzelten Betrugsdelikten, bei denen gefälschte Karten verkauft wurden, verlief das Festival laut Polizei friedlich. Rund 25.000 Gothic-Fans hatten sich am Wochenende auf dem Flugplatz-Gelände in Hildesheim versammelt. Rund 40 Bands und Solokünstler aus unterschiedlichen Genres von Mittelalter-Rock über Alternative, Gothic bis Electro traten bei dem Festival auf.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten