loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen steigt leicht

In Niedersachsen ist die Zahl der Arbeitslosen minimal gestiegen, die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 6,2 Prozent. (Symbolbild) / Foto: Sina Schuldt/dpa
In Niedersachsen ist die Zahl der Arbeitslosen minimal gestiegen, die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 6,2 Prozent. (Symbolbild) / Foto: Sina Schuldt/dpa

In Niedersachsen bewegt sich wenig auf dem Arbeitsmarkt - die Arbeitslosenquote ist stabil. Dafür werden mehr Jüngere arbeitslos. Warum ist das so?

Die Zahl der Arbeitslosen in Niedersachsen ist im August nur leicht gestiegen. Im Vergleich zum Juli kletterte sie um 429 auf 280.240 Menschen, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Hannover mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,2 Prozent. Die Bundesagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 13. August vorlag. 

Vor allem unter Jüngeren im Alter unter 20 Jahren stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat, wie die Arbeitsagentur mitteilte. In der Altersgruppe waren 1805 Menschen oder 29,2 Prozent mehr arbeitslos. Das sei aber eine für diese Zeit übliche Entwicklung: Viele hätten sich nach dem Ende der Schulzeit oder einer schulischen Ausbildung vorübergehend arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs auch die Gesamtzahl der Arbeitslosen, nämlich um 12.924 – die Quote lag damals bei 6,0 Prozent.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten